Ausflug nach Ravenna und Censenatico (3. März '25)
- tr7079
- 3. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. März

Heute Morgen bin ich früh raus, weil ich den Sonnenaufgang sehen wollte. Pünktlich um 06:45h zeigte sich der rote Ball, nachdem er schon fast eine Stunde vorher bereits den ganzen Horizont eingefärbt hat. Nach einem ausgiebigen Frühstück bin ich zum Porto San Felice gewandert. Von dort hat man eine wunderbare Sicht auf Chioggia.

Am Nachmittag habe ich einen kleinen Ausflug gemacht, von Chioggia nach Cesenatico. Letzteres ist der langweiligste Strand der italienischen Adria, ausser man steht auf Liegestühle und Sonnenschirme in 12-er Reihen. Ich war einige Male dort, allerdings ausser Saison, denn die Hotels stellen alles um auf Radfahrer. Als «Gümeler» so nennen wir die Rennvelofahrer, ist die Küste perfekt, lange ebene Strassen zum richtig durchziehen und schöne Steigung Richtung Montaletto und Sant’Angelo.

Ravenna ist ein schönes Städtchen mit einer grossen Historie und wunderbarem Espresso. Der Weg dorthin führt durch den Parco Regionale des Po di Veneto. Eine wunderbare Natur mit einer Vielfalt an Wasservögel. Ich habe sogar eine Gruppe Flamingos gesehen, bis ich aber angehalten und mein Handy rausgekramt habe, waren sie leider weg. Der Rest des Weges ist flach und langweilig. Dank der Bewässerung durch den Po kann Reis angebaut werden (Risotto) und natürlich ganz viel Gemüse, was sich in einer endlosen Plastikwüste präsentiert. Der Lido di Spina und der Porto Garibaldi sind hübsch.
Ich habe heute einige Tests gemacht mit meinem Navi. Nachdem das Ziel eingestellt ist, kann man das Handy im Tankrucksack versorgen und alles weitere direkt am Töff machen: POI (point of interest), Umwege, Restaurants, Tankstellen etc. Alles super geschmeidig. Sogar Baustellen werden praktisch online angezeigt bzw. angekündigt. Telefonieren würde auch gehen, aber ich habe keine Kopfhörer auf, das ist mir zu doof.

Meine nächste Unterkunft in Kroatien wurde eben storniert, ich habe aber immer mehrere Alternativen parat, sodass mich das nicht weiter stört.

Kommentare