top of page

Bei den besten Austern (12. März '25)

  • tr7079
  • 12. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. März

ree

Nachdem es die Nacht und auch den ganzen Vormittag wild gestürmt und geregnet hat, bessert sich das Wetter ab 12:00h und ich kann eine Tour um die Halbinsel Peljesac machen.

ree
ree

Die Halbinsel Peljesac befindet sich in der Region Dalmatien im südlicheren Teil von Kroatien. Mit einer Länge von knapp 66 km und einer Breite von nur 7 km ist diese nach Istrien die zweitgrößte kroatische Halbinsel. 2022 wurde die zweispurige  Pelješac-Brücke eröffnet, über die man nun bequem auf die Halbinsel gelangt, ohne Bosnien durchqueren zu müssen. Der Küstenstreifen von Bosnien-Herzegovina ist nur 5km lang, die Grenzübergänge aber chronisch verstopft.

ree
ree

Auf Peljesac gibt es neben dem Tourismus, Weinbau, Fischfang und Muschelzucht. Das Weingut Dingac ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und in Ston kann man die besten Muscheln des Landes kosten, das werde ich morgen machen.Das Landschaftbild ist durch den Gebirgszug im Inneren, den malerischen Orten in den Talzonen und der üppigen Vegetation auf Peljesac sehr abwechslungsreich. Auf dem höchsten Berg "Sveti Ilija", der sich nur 2,5 km nordwestlich von Orebic befindet, hat man eine atemberaubende Aussicht auf die benachbarte Insel Korcula und bei guten Wetterbedingungen kann man sogar bis nach Italien blicken. Leider bleibt es die Tage bewölkt.Der Kanal von Peljesac zählt durch die starken Winde auch als Surferparadies, aber trotz allem ist die Halbinsel noch immer ein Geheimtipp unter Urlaubern und vom Massentourismus weitgehend verschont.

ree
ree
ree

Das mittelalterliche Ston besitzt die längste Stadtmauer Europas mit einer Länge von 5.5 km. Ston ist eine kulinarische Destination, denn die Austern gelten als die besten des Landes.

ree

Ich konnte die Bundesratswahl bei einer Platte Austern mit einem Glas Malvasia Kozlovic feiern. Ston ist auch eine Salzstadt und produziert hervorragende Weine. Das Städtchen hat zwei Teile: Ston und Mali Ston, welche die Befestigung über den Berg Padzvidz sichern.

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page