Die Feuertaufe ist bestanden (28.2.25)
- tr7079
- 28. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. März

Die Feuertaufe ist bestanden mit der kurzen Fahrt von St. Gallen nach Saronno, Italien (ca 300km). Die Temperaturen bewegten sich zwischen 0 und 15 Grad. In Rüti (Rheintal) kam ich in einen Platzregen und nahm es quasi als «Taufe» entgegen. Die San Bernardino Strecke ging gut, trotz einiger Eiszungen des Schmelzwassers. Gegen Como nahm der Freitagabendverkehr zu und die Fahrweise wurde ziemlich italienisch. Mein Navigationssystem: Handy--Google Maps--Tachometer funktioniert sehr gut, schnell und präzis und lässt sich auch bei Sonnenschein gut ablesen.

Zusätzlich zu den üblichen Tacho-Anzeigen, sehe ich alles, was auf dem Handy passiert (Mails, Anrufe, SMS, Musik etc). Der Tankrucksack hängt am Strom, so hat das Handy immer genug Akku. Die Himalayan lässt sich sehr leicht fahren, auch mit den ca 40kg Zuladung. Der Schwerpunkt ist etwas hoch, aber problemlos. Tanken und Maut bezahlen mit der gebührenfreien Neo-Card funktioniert ebenfalls einfach. Stiefel, Helm, Kleider und Handschuhe funktionieren bestens. Sitz- und Griffheizung habe ich nicht, das brauche ich auch nicht, denn wenn ich kalte Finger haben sollte, gehe ich einen Kaffee trinken.

Morgen geht’s nach Chioggia, welches als Klein-Venedig bezeichnet wird. Es ist ruhig und beschaulich und per Vaporetto kommt man innert Minuten nach Venedig.
Kommentare