top of page

Grenzschlängeln am Risnjak Nationalpark (7.März '25)

  • tr7079
  • 7. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. März

ree

Heute probierte ich eine Offroad-Route der Kategorie mittel bis schwer aus, mit einer Länge von 57 km und einer maximalen Höhe über Meer von 1405m. Die GPS-Daten habe ich als gpx-Datei in Google my map eingelesen und übertragen. Grenzschlängeln bedeutet nicht nur der slowenisch-kroatischen Grenze entlangzufahren, sondern auch entlang der eigenen Grenzen. Die Route eignet sich für kleinhubige Cross-Maschinen, mal schauen, was mein doch ordentlich beladenes Schlachtross dazu sagt. Die Himalayan verhält sich sehr gutmütig, schluckt alle grossen Löcher ohne Murren und bleibt in der Spur.


ree

ree

Die Gegend ist wunderschön, nach dem ersten Aufstieg öffnet sich plötzlich der Wald und gibt den Blick auf die Kvarner Bucht frei. Mit zunehmender Höhe ist der Schnee noch sichtbar.

ree

Ab 1’100m liegt der Schnee auch auf dem Weg. Jetzt wird es kritisch, denn ich habe keine speziellen Stollenpneus aufgezogen, sondern die Original CEAT Reifen aus Indien. Ich mache mir aber keine Sorgen, habe ich doch Schneeketten dabei. Meine Schneeketten sind grosse starke Kabelbinder mit einem Profilband. Sie sind relativ einfach zu montieren.


ree

Prompt legt es mich das erste Mal hin. Die Fahrrille ist vereist und schwierig zu fahren. Das Aufstellen geht nicht gut, denn im Schnee rutschen die Räder immer wieder weg. Ein ordentlicher Kraftaufwand ist von Nöten, den ich nicht ein zweites Mal anwenden möchte. Also vorsichtig fahren. Dann folgt der zweite und dritte Sturz. Ich komme nicht mehr weiter. Der Schnee ist tief und schwer und die Oberfläche gefroren. Jetzt Ketten montieren. Auf den Knien, das geht mit den grossen Knie-Protektoren gut, sind 6 Kabelbinder schnell montiert. Alles wieder anziehen, aufsitzen und los. Einmal Gas geben und die Schneeketten liegen zerfetzt hinten im Schnee. So eine Kacke, ich bin ziemlich verzweifelt. Als Bergsteiger habe ich immer Seile und Reepschnüre dabei und mit meinem Makramee-Knowhow habe ich kurzerhand Schneeketten geknüpft. Die funktionieren jetzt perfekt, aber ich schwitze wie ein Sch… Daher habe ich auch keine Fotos von diesen Szenen gemacht. Mit dem Spaten habe ich eine Spurrille gegraben, um sauber anfahren zu können. Es haut mich ein viertes Mal hin. Wieder harmlos aber das Aufstellen wird immer strenger. Beim vierten Mal meint mein Rücken: «jetzt hörst Du aber auf mit dem Scheiss». Nun ja, den Point-of-no-return, den Gipfel Guslica, habe ich schon überschritten, also gibt es nichts anderes, als den Weg zu Fuss abzulaufen, um zu sehen, ob er einigermassen fahrbar ist. Er ist es tatsächlich, im Schritttempo und mit sehr viel Kraft in Armen und Beinen hoffe ich auf wieder schneefreie Wege.


ree

Noch einmal zum Grenzschlängeln: wenn man allein in einer so gottverlassenen Gegend unterwegs ist, muss man seine eigenen Grenzen kennen. Genauso wichtig ist genug Verpflegung, viel Wasser und Empfang auf dem Handy. Ich bin jetzt erst 8 Tage unterwegs und habe noch einen ganz langen Weg vor mir, also setze ich alles auf Sicherheit und sicheres Vorwärtskommen. Im Bergdorf Lisac angekommen, fragt mich ein Mann, ob ich vom Guslica komme, was er nach meinem Ja mit einem Lachen quittiert hat. Die Strecke sei ab Ende April gut befahrbar.


ree

Zuhause angekommen tun mir alle Knochen weh, aber das wird nach einem guten Essen und einem Kaffee schnell wieder vergessen sein. Der heutige Tag hat gezeigt, dass die Himalayan gut fährt im Gelände, dass ich aber noch viel zu früh im Jahr bin, um hohe Touren zu machen. Winnetou-Land kommt also nicht in Frage, denn das geht auch auf 1200m hoch.

Eigentlich wollte ich heute einmal Aufnahmen mit meiner Insta360-X4 machen, aber ich war so beschäftigt mit allem anderen, dass ich das verschieben muss.

 
 
 

2 Kommentare


ThomasFranck
15. Apr.

Das leidige Problem sind immer die Reifen. Entweder auf der Strasse laut oder Off Road bei Nässe Mist. 😎

Gefällt mir

C. Cant.
C. Cant.
07. März

Bravo!!! Geschafft! Super Erfahrung! Bin stolz auf dich. Schön zu hören, wie umsichtig du an neue Herausforderungen herangehst🙏🙏♥️😘

Gefällt mir
bottom of page