Italien – Slowenien – Kroatien (5. März '25)
- tr7079
- 5. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. März

Die heutige Etappe habe ich früh unter die Räder genommen. Nach dem Frühstück an der Sonne habe ich kurz besenrein geputzt und alles verpackt. Die Vermietung hat zum Preis von AirBnB noch eine Kaution verlangt, die ich aber umgehend wieder zurückerhielt. Die Strecke von 300km soll gemäss Navi in etwa 4 Stunden möglich sein. So konnte ich noch eine Pause einlegen, mich verpflegen und viel Wasser trinken. Der kurze Transfer durch’s slowenische Hinterland war schön, praktisch ausschliesslich bewaldet, aber zu dieser Jahreszeit noch etwas trist, weil die Bäume noch kein Laub tragen. Nach dem Grenzübertritt Kroatien, ging es runter an die

Kvarner Bucht. Vorbei an Rijeka zum Zielort Crikvenica.
In jedem Dorf habe ich die typischen Eingeborenen angetroffen, in grauen Trainerhosen den BWM polierend (nicht böse gemeint).

Aufgrund der blöden Strassenführung in Crikvenica nahm ich eine Abkürzung und musste prompt eine 50m lange Treppe herunterfahren, das geht natürlich mit einer Offroad-Maschine. Die Wohnung ist hübsch und zweckmässig.


Vielleicht noch etwas zum Reise-Rhythmus: ich bleibe jeweils 4-5 Tage am selben Ort, im selben AirBnB. Das gibt mir etwas Ruhe in der Reise und ich kann jeweils sternförmig Touren machen, ohne immer wieder packen zu müssen. Die Preise sind moderat, immer unter CHF 50.- pro Nacht. Heute esse ich auf Balkonien, denn ich habe wunderbare Dinge eingekauft, unter anderem ein getrocknetes Rippli. Es sieht grauenhaft aus, schmeckt aber hervorragend.

Morgen mache ich eine Tour rund um die Halbinsel Krk, übermorgen dann zwei oder drei Offroad-Touren im Hinterland (Velika Kapela).
Kommentare